Künstliche Intelligenz revolutioniert die Film- und Medienwelt – von der Drehbuchidee bis zur Postproduktion. Aber mit den neuen Möglichkeiten kommen massive rechtliche Unsicherheiten: Darf man urheberrechtlich geschützte Werke zum KI-Training nutzen? Wer hat die Rechte am KI-Output? Und wie schützt man sich vor Persönlichkeitsrechtsverletzungen durch Deepfakes? Darum geht es in der neuen Ausgabe der medianet KI-Sprechstunde mit Paul Probst (CEO & Gründer von Gistable) zum Thema „Kreativität ohne Grenzen? Rechtssicherheit in der KI-Medienwelt“! In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Welt von KI und Urheberrecht, basierend auf der Expertise von Rechtsanwalt Dr. Ralph Oliver Graef, Managing Partner bei GRAEF Rechtsanwälte. Sei am 30. April kostenlos via Zoom dabei!
Zur Anmeldung
