
Hamburg Games Conference 2023
Über die diesjährige Hamburg Games Conference berichtet der Gamesmarkt.
Über die diesjährige Hamburg Games Conference berichtet der Gamesmarkt.
Our highlight of the past Berlinale week: the film „Seneca“, in which Ralph Oliver Graef from our film team was involved as Associate Producer, and which had its premiere in the „Special Gala“ series. As the Frankfurter Allgemeine Zeitung rightly judged: „John Malkovich turns the dying monologue of the Roman philosopher Seneca into a stellar hour of acting.“ You rock, John Malkovich.
Unser Spezialist für die persönlichkeitsrechtliche Begleitung von Filmproduktionen, Dr. Ralph Oliver Graef, beim Berlinale Moot Court. Dort diskutieren wir über Möglichkeiten und Grenzbereiche des fiktionalen Erzählens im Widerstreit zwischen künstlerischer Freiheit, Persönlichkeitsrecht und öffentlichem Interesse.
Die folgenden Unternehmen könnt Ihr bei uns auf der Hamburg Games Conference am 1.3. und 2.3. in Hamburg treffen. Wir haben viele internationale Gäste, ein spannendes Programm über zwei Tage zum Thema “Invest in Games” sowie Meet2Match. Come and join us.
Amazing Maurice, based on the book from Terry Pratchett, and produced by Ulysses Filmproduktion has been selected by Sundance Film Festival 2023 and will be released in Germany this February. It was great to be part of this German-UK co-production. Thanks for the ride Ulysses, Cantilever, Sky, Narrativia et al.
Wir freuen uns am Handbuch „Games und Recht“ mit unserem Beitrag zum „Influencermarketing und Influencerverträgen“ (Ralph Oliver Graef) mitgewirkt zu haben. Auf mehr als 560 Seiten gibt es geballtes juristisches Know-How zu den Themen Publishing, Marketing, Geschäftsmodelle, Lizenzen, Jugendschutz, Datenschutz, Urheberrecht, Arbeitsverträge, Markenrecht und Förderung.
Wir veranstalten die Hamburg Games Conference 2023 wieder komplett vor Ort und erstmals im Altonaer Museum in Hamburg. Wir fokussieren uns auf das Thema „Invest in Games“ aus Sicht von Spielestudios und Investoren.
Im Rahmen des Filmfests Hamburg findet am 4. Oktober 2022 als Teil der “All you need is Law”-Veranstaltungsreihe der MOIN Filmförderung in Kooperation mit den Medienrechtskanzleien GRAEF, UNVERZAGT und VON HAVE FEY die folgende Panel-Diskussion im CinemaxX Dammtor statt:
Kopf oder Zahl: Die Qual der Wahl?
Tax Credit vs. Investitionsverpflichtung
Im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung stehen beide Modelle gleichwertig nebeneinander. Dabei haben es die Unterschiede in sich: Sind steuerliche Anreizmodelle der benötigte Push für die Filmbranche oder sollen die großen Streaming-Plattformen zu mehr Investitionen in den deutschen Filmmarkt verpflichtet werden? Oder liegt die Lösung eventuell sogar in der Mitte? In kurzen Impulsvorträgen geben Anne Baumgärtel von Deloitte und Klaus Goldhammer von Goldmedia einen Einblick in die beiden Modelle. Während Baumgärtel auf die Vorteile von Tax Credits-Modell eingeht, stellt Goldhammer die Ergebnisse seiner „Plattform-Studie“ vor, die die Einführung einer Investitionsverpflichtung befürwortet. Im Anschluss diskutieren Katharina Hiersemenzel (Constantin Film), Christian Sommer (Motion Picture Association) und Malte Grunert (Amusement Park Films). Die Moderation übernimmt Ulrich Höcherl, Herausgeber und Chefredakteur von Blickpunkt:Film (Medienpartner).
FOCUS Spezial 2022 empfiehlt GRAEF Rechtsanwälte als Top-Kanzlei im Bereich „Medien und Presse“. Unsere Sozietät wurde „überproportional von Kollegen empfohlen“.
We are happy to support Series Lab Hamburg where 20 European producer-writer-teams with a TV drama series in development come together for script consultancies, networking and one-on-ones with international financiers. Series Lab is supported by ZDF Studios, Sky Deutschland, GRAEF Rechtsanwälte et. al.
We did it again… GRAEF Rechtsanwälte wurden in den Bereichen Medien- & Presserecht sowie Markenrecht als eine von Deutschlands besten Wirtschaftskanzleien ausgezeichnet.
Ein langer Grundsatzprozess vor dem LG Hamburg und dem OLG Hamburg geht zu Ende. Astrid Lindgren, die Autorin des schwedischen Originallieds „Här kommer Pippi Långstrump“, wird Mitautorin der deutschen Version „Hey, Pippi Langstrumpf“, powered by GRAEF Rechtsanwälte.
Thank you for two days of insights, speeches, meeting industry experts and networking opportunities.
Thank you for two days of insights, speeches, meeting industry experts and networking opportunities.
Dr. Ralph Oliver Graef (GRAEF Rechtsanwälte) ordnet im Gespräch mit MAX die juristischen Aspekte der neuen ARD-Serie „Legal Affairs” ein, die uns mitnimmt in die Welt der Medienanwälte, in die Untiefen des Boulevards und des Popcorn-Presserechts.
„Gesellschaftliche Verantwortung in Zeiten der Transformation“
Vortrag zum Thema “Hate Speech” von Dr. Ralph Oliver Graef am 23. November 2021 um 12:30 Uhr.
GRAEF Rechtsanwälte zum Recht an Daten in der Industrie 4.0.
Wie konkurrenzfähig sind Deutschlands Kinofilme im internationalen Wettbewerb? Wie zukunftsfähig ist die nationale Filmförderung? Es diskutierten im CinemaxX Dammtor unter anderem Dr. Carsten Brosda (Senator für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg), Tabea Rößner (MdB, Bündnis 90/Die Grünen) und Martin Turowski (Kinobetreiber und Vorstand Kinoverbund Schleswig-Holstein).
FOCUS Spezial 2021 empfiehlt GRAEF Rechtsanwälte als Top-Kanzlei im Bereich „Medien und Presse“. Unsere Sozietät wurde „überproportional von Kollegen empfohlen“.
Ralph Oliver Graef wird zum achten Mal vom Handelsblatt und Best Lawyers zu einem von Deutschlands besten Anwälten im „Entertainment Law“ ausgezeichnet.
GRAEF Rechtsanwälte freut sich sehr, das Series Lab Hamburg, die von Creative Europe Desk MEDIA Hamburg organisierte Veranstaltung zur Projektentwicklung, Koproduktion und Finanzierung, zu unterstützen. Creative Europe ist das Förderprogramm für den audiovisuellen Sektor und die Kultur- und Kreativwirtschaft in Europa. Dr. Ralph Oliver Graef wird am Mittwoch, 23. Juni 2021, die Key Note zum Thema „Neues aus Brüssel?!“ halten.
Der von uns anwaltlich betreute Film „LOVEPARADE – Die Verhandlung“ gewinnt den Grimme-Preis 2021. Herzlichen Glückwunsch an DOCDAYS Productions und Dominik Wessely (Regie).
Wir freuen uns sehr, dass GRAEF Rechtsanwälte in den Bereichen „Presse- und Medienrecht“ und „Markenrecht“ erneut auf Platz 1 bei ‚Die besten Wirtschaftskanzleien in Deutschland 2021‘ des Magazins brand eins gewählt wurde.
Journalist darf weiter über Doppelplagiat berichten. FAZ-Journalist Dr. Jochen Zenthöfer gewinnt mit GRAEF Rechtsanwälte wichtiges Grundsatzurteil zur Presseberichterstattung über wissenschaftliche Doktorarbeiten und Habilitationen.
Wir gratulieren Mimimi Games zum Doppelsieg beim Deutschen Computerspielpreis (Bestes Spiel und Bestes Studio) sowie Quantumfrog zum Preis für das Beste Familienspiel! Und Supercrowd Entertainment hat den Sonderpreis gewonnen für die Indie Arena Booth. Glückwunsch an alle Gewinner!
Der Wirecard-Skandal wird im Buch „Bad Company“ von Penguin Random House großartig und höchst originell filetiert, ein „must read“. Und es gefällt, wie zu erwarten, nicht jedem der Verantwortlichen und Beteiligten. Der SPIEGEL dokumentiert diesen Angriff auf die Presse- und Verlagsfreiheit. Unsere Aufgabe: für genau diese Presse- und Verlagsfreiheit einzustehen.
Hamburg Games Conference 2021 übertrifft Erwartungen und setzt neue Maßstäbe für B2B-Online-Events.
Unser Experte Dr. Ralph Oliver Graef im Kicker zum Salary Cap in der NFL und einer möglicher Übernahme des Salary Caps in der Bundesliga.