
JUVE Handbuch 2019/20
Medien: Vertrags- und Urheberrecht – Die HHer Medienboutique berät Verlage u. Unternehmen der Filmbranche, wobei ihr Spezialgebiet die umf. urheberrechtl. Beratung bei Buchverfilmungen ist. Die treue Mandantschaft, die das Team als „engagiert u. sorgfältig“ beschreibt, setzt auch in urheberrechtl. Musterverf. oder in Prozessen zu Verfilmungs- u. Merchandisingrechten auf Graef, zuletzt bspw. vor dem BGH für „Die unendliche Geschichte“. Durch die urheberrechtl. Kenntnisse u. ihre Erfahrung in urheberrechtl. Prozessen wird die Kanzlei zusätzl. bei Drehbuchprüfungen zurate gezogen. Zuletzt vertraute die langj. Mandantin Erbengemeinschaft Astrid Lindgren bei einem urheberrechtl. Verfahren, in dem es um die Titelmusik von „Pippi Langstrumpf’“ ging, gg. den Filmkunst-Musikverlag auf die Kanzlei. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Beratung der Games-Branche. Spieleentwickler wie Giants oder Innogames setzen lizenz-, aber auch marken- u. datenschutzrechtl. auf das Team.
Stärken: Viel Erfahrung mit TV- u. Filmproduktionen, Drehbuchpüfungen.
Oft empfohlen: Dr. Ralph Graef
Schwerpunkte: Beratung von Film- u. TV-Unternehmen, Verlagen u. der Games-Branche. Urheberrecht, Lizenzen. Künstler u. Rechteinhaber im Urheberrecht, auch in Prozessen. Medienrechtl. Begleitung von Transaktionen, auch Presserecht.
Mandate: Erbengemeinschaft Astrid Lindgren bei urheberrechtl. Verf. gg. Filmkunst-Musikverlag wg. „Pippi Langstrumpf“-Titellied; Arte Magazin zu Vertriebskooperation mit Axel Springer; BBC zu Formatschutz; Dorado Games DOG Productions gg. Square Enix um Marke „Conflict of Nations“; Verlagsgruppe Oetinger Verlags- u. urheberrechtl.; Giants Software u. Innogames umf. zu Games; Kinescope Film filmrechtl.; Nordmedia zu Prüfung der Onlinestellung von Filmen auf Plattform; Random Hause bei Manuskriptprüfung für Heribert Schwan; St. Pauli Theater zu Live Entertainment.
Presse- und Äußerungsrecht – Die presse- u. äußerungsrechtl. Praxis zählt zu den Einheiten im Markt, die sowohl auf Verlags- als auch auf Betroffenenseite beraten. Dabei entwickelt sie sich neben ihrer medienrechtlichen Tätigkeit in der Film- u. Verlagsbranche zur Spezialistin für die presserechtl. Prüfung von Drehbüchern. Auf diese Verbindung setzt regelm. etwa AVE Publishing, zuletzt bei einem Filmprojekt über die Aldi-Brüder. Graef berät zudem regelm. zur Krisenkommunikation – zu ihren Mandanten zählen polit. Akteure wie die Bundes-FDP u. die Junge Union.
Schwerpunkte: Verlags- u. Betroffenenberatung.
Mandate: AVE Publishing lfd. zu presserechtl. Drehbuchprüfung, u.a. zu Projekt Aldi-Brüder; Patrizia gg. Stiftung Warentest wg. Berichterstattung; Online Marketing Rockstars zu investigativem Medieninformationsportal; European Film Academy presserechtl.; The World of Neuschwansteiner lfd., u.a. wg. Unternehmenspersönlichkeitsrecht; lfd.: Verlagsgruppe Oetinger, Bundes-FDP, Junge Union Deutschlands, Alsterspree Verlag.”